Professional Filter Recycling Initiative

Die BRITA Professional Filter Recycling Initiative

Werden Sie Teil unseres Recyclingprogramms

BRITA Professional Filter Recycling seit 1992

Die Ressourcen auf unserem Planeten sind endlich, daher sollten wir alle so schonend und effizient wie möglich mit ihnen umgehen. Müllvermeidung und die Wiederverwertung von Wertstoffen spielen dabei für uns eine entscheidende Rolle.

Was bei BRITA schon in den achtziger Jahren mit der Rücknahme verbrauchter Filter begann, mündete 1992 in einem professionellen Recyclingprogramm. Damit waren wir der erste Anbieter unserer Branche, der frühzeitig und mit ganzer Überzeugung auf Umweltschutz durch Recycling gesetzt hat.

BRITA Haushaltskartuschen werden ebenso seit über 30 Jahren recycelt. Hier erfahren Sie mehr darüber.

So recyceln wir Professional-Kartuschen

Brita Video Platzhalter
Mitmachen bei der BRITA Recycling Initiative

Mitmachen und ökologischen Fußabdruck verringern

Beim BRITA Recycling kann jeder mitmachen. Als BRITA Kunde können Sie selbst aktiv einen Unterschied machen und verbrauchte Filterkartuschen wieder in den Wertstoffkreislauf zurückführen.

Nach der Nutzung werden die erschöpften Professional Filterkartuschen entweder über unsere Fachhändler im Rahmen der Geräteservices eingesammelt und an BRITA zurück geschickt, oder sie können selbst von unseren Nutzern in der Gastronomie an uns zurück gesendet werden.

Bis zu 85% der Kartuschenanteile werden recycelt

Wir recyceln bis zu 85 %* der Komponenten

In unserem Werk in Taunusstein werden die Kartuschen geöffnet, der Inhalt entleert und nach den Materialsorten Kunststoff, Ionenaustauscher und nicht wiederverwertbaren Komponenten getrennt. So schaffen wir es, je nach Kartuschentyp, bis zu 85 %* der Filteranteile zu recyceln. Dadurch reduzieren wir unnötige Müllberge und schonen die Ressourcen unseres Planeten. Wir arbeiten stets daran, den Recycling-Anteil weiter zu steigern.

Kartuschen entsorgen war gestern!

Professional Filter Recyclingkreislauf

     

Verwertung der Filterkomponenten

Ionenaustauscher wird regeneriert

Ionenaustauscher – Herzstück neuer Filter

Er wird intern voll funktionsfähig regeneriert, getrocknet und in neue Kartuschen abgefüllt und steht Neumaterial in nichts nach.

Aus Kunststoff entstehen Bänke und Blumenkästen

Der Kunststoff – Basis für Neues

Kartuschenbehälter und Siebe im Fußteil werden zurück an die Kunststoffindustrie gegeben – aus Ihnen entstehen neue Produkte.

Filterkopf von Professional Kartuschen

Kopfteil der Filterkartuschen

Die Verschweißung verschiedener Kunststoffe ermöglicht hier keine sortenreine Trennung. Sie werden der thermischen Entsorgung zugeführt.

Recycling für Händler und Hersteller

BRITA Recycling mit Handelspartnern

Als BRITA Direkt-Kunde können Sie aktiv mithelfen, einen Unterschied zu machen und erschöpfte Filterkartuschen wieder in den Wertstoffkreislauf zurückführen.
Werden Sie BRITA Recycling Partner und Teil unserer starken Gemeinschaft.

Mitmachen ist ganz einfach

  1. Kartuschen beim nächsten Service mitnehmen
  2. Wasser aus Kartuschen auslaufen lassen und rote Kappe aufstecken 
  3. Kartuschen sammeln (z.B. in unseren Recyclingboxen)
  4. Kostenlos an BRITA zurückschicken
Recyclingbox mit erschöpften Kartuschen

Mehr Komfort mit unseren Recyclingboxen

  • BRITA Professional Filter können bequem in unseren Recyclingboxen gesammelt und zurückgesendet werden.
  • Sie bestehen aus Box und Deckel, werden kompakt gefaltet geliefert und sind aufgeklappt versandfertig. Sie benötigen daher keine Palette.
  • Die Boxen können kostenneutral – auch im Partner Online-Shop – erworben werden.
  • Der Kaufpreis wird nach Rücksendung gutgeschrieben.

Das sagen unsere Partner

René Daudert, Inhaber Daudert Kaffeemaschinen, unterstützt die Initiative aus Überzeugung – für die Umwelt

Brita Video Platzhalter

Rücksendemöglichkeiten für Händler und Hersteller

Je nachdem, wie viele Kartuschen Sie sammeln, bieten wir verschiedene Rücksendemöglichkeiten an. Alles für Sie kostenlos.

Pakete werden vom Lastwagen abgeholt

Spedition

Die Abholung größerer Mengen, wie Palettenware oder Recyclingboxen, können telefonisch oder per Mail angefordert werden. Den Rest erledigen wir.

Erschöpfte Filterkartuschen in DHL Karton

Paketdienst

Kleinere Mengen in Paketen bis zu 31,5 kg können an allen DHL Abgabestellen (Packstationen, Post) aufgegeben oder dem DHL Paketzusteller bei einer Anlieferung mitgegeben werden.

Tun Sie Gutes und reden Sie darüber

Als BRITA Recycling Partner unterstützen wir Sie bei Ihrem Engagement für die Umwelt und bieten Ihnen ein umfangreiches Paket an Kommunikationsmaterialien, die Sie in Ihre eigene Kommunikation einbauen können.

Zeigen Sie ihren Kunden, dass Sie nachhaltig agieren und BRITA Filter zum Recycling zurückführen.

Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch zu den Paketbestandteilen und den Einsatzmöglichkeiten.

Vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin.

Unser BRITA Partner Paket

  • Recyclingpartner Logo für viele Verwendungszwecke
  • Aufkleber für Servicefahrzeuge
  • Textvorlagen und Bilder für Website
  • Broschüren für Ihre Kunden
  • Vorlagen für Social Media Posts
  • Roll-Up Banner
  • Poster und Aufsteller
  • Recyclingzertifikat
  • Recyclingvereinbarung
  • DHL Retourenlink

Recycling für Gastronomiekunden

BRITA Recycling in der Gastronomie

Auch als BRITA Professional Anwender in der Gastronomie können Sie Teil des BRITA Recyclingprogramms werden und mit uns gemeinsam zum Umweltschutz beitragen.

Sammeln Sie die erschöpften Professional Filterkartuschen und senden Sie diese kostenlos an uns zurück.

Let's take the BRITA WAY together!

Und so funktioniert die Rücksendung

Rücksendemöglichkeiten erschöpfter Kartuschen
  1. Erschöpfte Kartuschen in Pakete bis zu 31,5 kg packen (Wasser aus Kartuschen vorher auslaufen lassen und rote Kappe aufsetzen)
  2. DHL Retourenlabel generieren
  3. Retourenlabel ausdrucken oder mit dem generierten QR Code an jeder DHL Abgabestelle ausdrucken lassen und Paket aufgeben. Alternativ einfach dem DHL Zusteller bei einer Anlieferung mitgeben.
zum DHL Retourenlabel

Gemeinsam machen wir den Unterschied! Wir beraten Sie gerne

* erforderlich
Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe
Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe
Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe
Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe
Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe
Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe
Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe
Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe
Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe
Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe
Noch verbleibende Zeichen:
Bitte beachten Sie, dass Sie die Symbole < > @ % * # | _ [ ] ~ { } ( ) und die Kombinationen „www.“ und „://“ nicht verwenden können.

Bitte geben Sie die Zeichen aus dem folgenden Bild ein und klicken Sie auf „Absenden“.

Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe